Willkommen   Aktuelles   Praxis
  leer   leer   leer
    Partner   Kontakt
    leer   leer
Dr. med. Hans-Hermann Nägelein
 
 
   
hintergrund
 
       
  Spektrum Hausarzt    Naturheilverfahren    Spezielle Schmerztherapie    Palliativmedizin    Praxisbesonderheiten  
   
 
 
     
  Seitenanfang trennlinie  
  Hausarztmedizin Der hohe Stellenwert von Vorsorgemedizin, Krankheitsprävention
und Ernährungsberatung soll Ihnen helfen, gesund zu bleiben.

Im Krankheitsfall kommen auf der Basis von Befragung und Untersuchung
technische und laboranalytische Methoden zum Einsatz, um,
wenn nötig mit Hilfe von spezialisierten Fachärzten, die exakte Diagnose
zu stellen und dann die optimale Therapie einzuleiten.
EKG
 
       
  Seitenanfang trennlinie  
  Naturheilverfahren Solange der Einsatz von Tiefenwärme durch Biophotonen und/oder BlueLight, Pflanzenheilkunde, Kampomedizin, Neuraltherapie, Schröpfbehandlung, Ausleitungs- und Gegenirritationsverfahren, Azidosebehandlung, Ohr- oder Körperakupunktur mit Moxibustion, abhängig von der Schwere der Erkrankung angezeigt ist, kommen diese Behandlungsmaßnahmen zur Unterstützung der Heilkräfte der Natur gerne zur Anwendung.
Naturheilverfahren
 
       
  Seitenanfang trennlinie  
  Spezielle Schmerztherapie An Universitäten und Schmerzkliniken erforschte multimodale Therapiekonzepte werden angewandt:
  • Arzneimittelkombinationen
    (Schmerzmittel und Hilfsstoffe – sogenannte Coanalgetika)
  • physikalische Maßnahmen
    (TENS und siehe unter Naturheilverfahren)
  • Blockaden und Infiltrationen von Nerven, Nervenknoten, Triggerpunkten, Gelenken und Muskeln
  • Spezielle Gymnastik und ein Bewegungsprogramm zur Linderung von Schmerzen
  • Entspannungsverfahren, wie Muskelentspannung nach
    Jacobson, autogenes Training, Hypnose, Atemübungen, BFB (Bio-Feed-Back)
Spektrum
 
       
  Seitenanfang trennlinie  
  Palliativmedizin kommt dann zum Einsatz, wenn die Heilung einer lebensbedrohlichen Erkrankung nicht mehr möglich ist und Behandlungen erforderlich sind, die schwere Symptome (Schmerzen, Atemnot, Verdauungsstörungen, Durst, Schlaflosigkeit durch Ängste, Sorgen und Verzweiflung) lindern und dadurch die Pflege der Schwerstkranken zu Hause ermöglichen.    
       
  Seitenanfang trennlinie  
  Praxisbesonderheiten  
  Bio-Feed-Back ist ein Verfahren, bei dem mit modernster Technik unbewusste Veränderungen
von Muskelanspannung, Hautwiderstand, Durchblutung und Gefäßweite als
Reaktion auf Stress, Schmerz und Angst auf einem Monitor sichtbar gemacht werden.

Diese Darstellung kann sowohl zu Diagnostik als auch zum Erlernen von
Bewältigungsstrategien, v. a. bei Migräneattacken zur Reduktion des Medikamentenverbrauchs durch Vasokonstruktionstraining, bei Verspannungs-
schmerzen des Rückens und bei Stress genutzt werden.

Hervorragend geeignet ist Bio-Feed-Back zur Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz.
   
       
       
  Kurse & Schulungen

werden regelmäßig angeboten zur Information über chronische Schmerzerkrankungen, deren Ursachen, Auswirkungen und Therapiemöglichkeiten, danach auf Wunsch:

  • in speziellen Kursen Vermittlung von wirksamen Selbsthilfemaßnahmen zur Schmerzbewältigung
  • MIPAS® als MigränePatientenSeminar vermittelt in 12 Doppelstunden Migränekranken Hintergründe zu ihrer Kopfschmerzerkrankung und, neben dem fachgerechten Einsatz von Medikamenten, Möglichkeiten zum verbesserten Umgang mit der Krankheit und der Linderung der Migräneattacken durch spezielle Übungen
   
         
 
   
hintergrund hintergrund hintergrund